Direkt zum Inhalt

Swiss Real Estate Journal

Fachzeitschrift für das Immobilienmanagement – 
aus angewandter Forschung, Lehre und Praxis

Das Swiss Real Estate Journal ist eine wichtige Plattform für Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte sowie Dozierende, Forschende und Studierende der Immobilien- und Finanzbranche. Die Zeitschrift versorgt die Leserschaft halbjährlich mit den aktuellen Entwicklungen aus Forschung, Lehre und Praxis im Bereich des Immobilienmanagements, untermauert mit hilfreichen Daten und anschaulichen Infografiken. Thematisch sind die Beiträge in die drei Themenblöcke «Bau und Betrieb», «Finanzen und Investment» sowie «Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt» gegliedert.

Bleiben Sie mit der SREJ laufend informiert

Bau und Betrieb
Dieser Themenblock umfasst leicht verständliche Beiträge zur Bewirtschaftung von Immobilien und Portfolios (Facility-Management), zu Lebenszyklusbetrachtungen, zum Projekt- und Prozessmanagement sowie zur baulichen und betrieblichen Strategie- bzw. Bedarfsplanung.

Finanzen und Investment
Dieses Themenspektrum beleuchtet praxisbezogen folgende Aspekte: Investitions- und Desinvestitionsplanungen, Bewertungen, Kosten-, Preis- und Wertbetrachtungen von Immobilien sowie Fragen zum Risikomanagement und zu Im-mobilien als Anlageklassen.

Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt
Unter diesem Thema werden innovative Denkansätze zu Marktanalysen, zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, vor allem des Raumplanungs- und Mietrechts, sowie zu den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen erörtert. Ferner werden Konzepte zum Veränderungsbedarf der künftigen Infrastruktur präsentiert.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Immobilienbezogene Forschungsarbeiten (Masterarbeiten, Dissertationen) werden konzis, praxisbezogen und verständlich zusammengefasst.
  • Qualifizierte Expertenbeiträge mit hoher Relevanz für Ihre Berufspraxis.
  • Beiträge werden von einem hochkarätigen Reviewboard geprüft.
  • Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis.

Profitieren Sie von exklusiven Inhalten und aktuellen Informationen.

Probeabo

SD-Zeitschriften

SREJ auf Schulthess Digital

Im Print-Abonnement haben Sie automatisch einen Zugang zur Digitalausgabe der SREJ inkludiert. Lesen Sie diese noch vor dem regulären Erscheinungstermin des gedruckten Hefts. Mithilfe einer ausgefeilten Suchtechnologie sparen Sie wertvolle Zeit beim Auffinden aktueller und zurückliegender SREJ-Beiträge. Ihre abonnierte Zeitschrift wird Ihnen neben weiteren Publikationen in Ihrer per-sönlichen Handbibliothek bereitgestellt, damit Sie Ihre Werke für die tägliche Arbeit jederzeit griffbereit haben.

SD-Datenbank

SREJ – Swiss Real Estate Journal

Herausgeber

Herausgegeben wird die SREJ vom Swiss Real Estate Institute (SREI), Zürich, von der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und vom Schweizerischen Verband der Immobilienwirtschaft (SVIT Schweiz), Zürich.

Redaktion und Fachbeirat

Redaktion und Fachbeirat unterstützen die Herausgeberschaft bei der Auswahl der Autorinnen und Autoren und unterziehen deren Beiträge einer fachlichen und inhaltlichen Peer Review.

 

Prof. Dr. oec. publ. Peter Ilg

Prof. Dr. oec. publ. Peter Ilg

Prof. Dr. oec. publ. Peter Ilg ist dipl. Wirtschaftsprüfer und Leiter des Swiss Real Estate Institute, einer Stiftung der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und des Schweizerischen Verbands der Immobilienwirtschaft (SVIT).

 

Fachbeirat

  • Dr. Luciano Gabriel, Chairman der PSP Swiss Property AG.
  • Prof. Dr. Peter Ilg, Institutsleiter am Swiss Real Estate Institute.
  • Dr. Rudolf Marty, stv. Institutsleiter und Senior wissenschaftlicher Mitarbeiter Schätzmodelle und Marktstudien am Swiss Real Estate Institute.
  • Claudio Müller, Eigentümer der CRM-invest GmbH und Dozent an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich.
  • Kurt Ritz, professioneller Verwaltungs- und Stiftungsrat, Anlageausschuss-Mitglied, Immobilien-Experte.
  • Prof. Matthias Rüegg, ehemaliger Rektor an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich.
  • Dr. Giuseppe Santagada, CEO der ERNE Gruppe.

Autoren

Herausgeberschaft und Redaktion laden Forschende und Praktiker aus dem In- und Ausland ein, wissenschaftliche Arbeiten (bspw. Masterarbeiten, Dissertationen oder Abstracts) einzureichen. Diese werden von der Redaktion und vom Fachbeirat geprüft. Die Verfassenden der ausgewählten Arbeiten werden ermuntert, einen Artikel für die SREJ zu schreiben.

Anfragen und wissenschaftliche Arbeiten an die Redaktion: peter.ilg@swissrei.ch 
Ansprechperson: Prof. Dr. Peter Ilg (Redaktor).

Weitere Informationen und Vorlagen

Hier finden Sie hilfreiche Materialien rund um die Publikation Ihres Fachartikels.

Zum Download stellen wir Ihnen die folgenden Dateien zur Verfügung:

Autorenrichtlinien (PDF)
Leitfaden Korrekturen (PDF)

 

Schulthess Juristische Medien AG
www.sjm.ch

Impressum

Herausgeber

Swiss Real Estate Institute www.swissrei.ch
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich www.fh-hwz.ch
SVIT Schweiz www.svit.ch

Redaktion

Prof. Dr. oec. publ. Peter Ilg

Fachbeirat

Dr. Luciano Gabriel
Prof. Dr. Peter Ilg
Dr. Rudolf Marty
Claudio Müller
Kurt Ritz
Prof. Matthias Rüegg
Dr. Giuseppe Santagada
 

Herausgebender Verlag

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2, Postfach 2218, CH-8021 Zürich
Tel.: +41 44 200 29 29, Fax: +41 44 200 29 28
www.schulthess.com, service@schulthess.com

Sitz der Gesellschaft: Zürich
Geschäftsführender Verleger: Firas Kharrat
Handelsregister des Kantons Zürich
Handelsregister-Nr.: CH-020.3.923.257-4
MWST.-Nr.: CHE-105.833.315 MWST

Produktmanagement: Charlotte M. Baer 
Digitale Medien: Marcel Häfner 
Marketing und Vertrieb: Dr. Klaus Hildebrand

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Der Urheberrechtsschutz gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und ihre Leitsätze, da sie vom Autor oder vom Redaktor beziehungsweise vom Verlag erarbeitet oder redigiert worden sind. Ausserhalb der engen gesetzlichen Schranken des Urheberrechts darf kein Teil dieser Zeitschrift ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet oder öffentlich wiedergegeben oder zugänglich gemacht, auf Datenträgern gespeichert, in Datenbanken aufgenommen oder in anderer Weise elektronisch vervielfältigt, verbreitet oder verwertet werden.

Informationen zur Produktsicherheit:
www.schulthess.com/produktsicherheit  

Erscheinungsweise

Die SREJ erscheint 2-mal jährlich

Zitierweise 

SREJ 31/2025 | 10

ISSN

ISSN 1664-364X (Print) | ISSN 2504-0790 (Digital)

Service

Kontakt Kundenservice

Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr zur Verfügung. 
Schulthess Juristische Medien AG 
Zwingliplatz 2, Postfach 2218, CH-8021 Zürich
 
Tel.: +41 44 200 29 29 
Fax: +41 44 200 29 18 
service@schulthess.com 
www.schulthess.com

 

Kontakt Produktmanagement

Charlotte M. Baer – charlotte.baer@schulthess.com

 

Service SJM

Newsletter

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich jetzt für den SREJ-Newsletter an!

Newsletter

newsletter