Das Schweizerische Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht (ZBl) ist seit mehr als 125 Jahren die führende Fachzeitschrift für den Gesamtbereich des Öffentlichen Rechts. Zu den redaktionellen Schwerpunkten zählen fundierte und praxisbezogene Aufsätze zu Themen aus dem Staats- und Verwaltungsrecht, die die aktuelle Diskussion bestimmen, sowie neueste Rechtsprechung auf Bundes- und kantonaler Ebene, inklusive Kommentierungen. Ausgewiesene Praktiker und namhafte Wissenschaftler stehen für die Qualität der Beiträge, die vom renommierten Redaktionskollegium sorgfältig ausgewählt werden.
Bleiben Sie mit der SJZ laufend informiert
Aktualität und Praxisrelevanz
Zu aktuellen Themen des Staats- und Verwaltungsrecht liefert das ZBl fundierte und praxisbezogene Aufsätze.
Aktuelle Rechtsprechung
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, informiert das ZBl über relevante Entscheide von Gerichten und Behörden auf bundes- und kantonaler Ebene, inkl. Kommentierungen.
Verlässliche Qualität
Ausgewiesene Praktiker und namhafte Wissenschaftler stehen für die Qualität der Beiträge, die vom Herausgeberteam sorgfältig ausgewählt werden.
Ihre Vorteile im Überblick
- Den Gesamtbereich des Öffentlichen Rechts kompakt abdeckt
- Hohe Aktualität der Beiträge durch eine monatliche Erscheinungsweise
- Inkludierter Zugang zur Digitalausgabe mit umfangreichen Suchfunktionen
Profitieren Sie von exklusiven Inhalten und aktuellen Informationen.


ZBl auf Schulthess Digital
Im Print-Abonnement haben Sie automatisch einen Zugang zur Digitalausgabe Ihrer Zeitschrift auf Schulthess Digital inkludiert. Lesen Sie auf Wunsch monatlich die digitale Ausgabe der ZBl im Web- oder im gewohnten Printlayout noch vor dem regulären Erscheinungstermin des gedruckten Heftes. Recherchieren Sie komfortabel mithilfe einer ausgefeilten Suchtechnologie und sparen Sie wertvolle Zeit beim Finden aktueller und zurückliegender ZBl-Beiträge. Ihre abonnierte Zeitschrift wird Ihnen neben weiteren Publikationen in Ihrer persönlichen Handbibliothek bereitgestellt, damit Sie Ihre Werke für die tägliche Arbeit jederzeit griffbereit haben.








