Direkt zum Inhalt

Zeitschrift für Erbrecht

Revue de droit des successions

Die successio leistet seit ihrem Bestehen wertvolle Dienste im Bereich der Nachlassplanung und -abwicklung – dem Praktiker ebenso wie der wissenschaftlichen Rechtsentwicklung: übersichtlich, konzis und gehaltvoll. Das renommierte Herausgeberkollegium schafft es hervorragend, die Themen viermal jährlich praxisbezogen auszuwählen und tiefgründig darzulegen. Die Zeitschrift bieten eine wertvolle Plattform zur kontinuierlichen Weiterbildung und beleuchtet aktuelle Entwicklungen im nationalen und internationalen Erbrecht, analysiert relevante Gerichtsurteile und bietet praxisnahe Lösungsansätze für komplexe Nachlassfragen. Ergänzt wird das Angebot durch kompakte Übersichten und Kommentierungen.

Bleiben Sie mit der successio laufend informiert

Schwerpunkt
Fundierte Aufsätze namhafter Autoren zu grundlegenden Themen bieten Ihnen einen Überblick über den jeweiligen Meinungsstand, zeigen Lösungsmöglichkeiten auf und bereichern Ihre Überlegungen.

Praxis
Im Praxisteil erhalten Sie wertvolles Wissen für Ihren beruflichen Alltag, u.a. auch anhand von Übersichten zur Praxis der Willensvollstreckung und zu Entwicklungen im Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht.

Rechtsprechung
Im Bereich Rechtsprechung erhalten Sie massgebliche aktuelle Entscheidungen, mit Zusammenfassungen des Sachverhalts und der wichtigsten Erwägungen sowie erläuternden und analysierenden Anmerkungen.

International
Die Rubrik «International» nimmt sich den im Zeitalter der Globalisierung immer wichtiger werdenden Bereichen wie etwa Nachablassabwicklung im internationalen Umfeld an.

Compact
Die Rubrik «Compact» bietet kompakte Zusammenfassungen der Inhalte für die Schnellleserin und den Schnellleser.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Praxisorientierte Inhalte mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Nachlassplanung und -abwicklung
  • Fundierte Analysen aktueller Entwicklungen im nationalen und internationalen Erbrecht
  • Rubrik «Compact» für eine schnelle und prägnante Übersicht über zentrale Entwicklungen
  • Renommiertes Herausgeberkollegium sorgt für hohe inhaltliche Qualität und Aktualität der Beiträge

Profitieren Sie von exklusiven Inhalten und aktuellen Informationen.

Probeabo

successio Probeabo
SD-Zeitschriften

successio auf Schulthess Digital

Im Print-Abonnement haben Sie automatisch einen Zugang zur Digitalausgabe Ihrer Zeitschrift auf Schulthess Digital inkludiert. Lesen Sie auf Wunsch alle 3 Monate die digitale Ausgabe der successio im Web- oder im gewohnten Printlayout noch vor dem regulären Erscheinungstermin des gedruckten Heftes. Recherchieren Sie komfortabel mithilfe einer ausgefeilten Suchtechnologie und sparen Sie wertvolle Zeit beim Finden aktueller und zurückliegender successio-Beiträge. Ihre abonnierte Zeitschrift wird Ihnen neben weiteren Publikationen in Ihrer persönlichen Handbibliothek bereitgestellt, damit Sie Ihre Werke für die tägliche Arbeit jederzeit griffbereit haben.

SD-Datenbank

successio – Zeitschrift für Erbrecht

Herausgeber

Prof. Dr en droit Margareta Baddeley

Prof. Dr en droit Margareta Baddeley

Professeure honoraire de l’Université de Genève, spécialisée en droit de la planification du patrimoine, droit de la personne et de la famille, du mariage et des successions, et droit du sport.

Publications, conférences et avis de droit.
Représentante des Universités de Genève et de Fribourg au Conseil d’administration de SLSP (Swiss Library Services Platform). Membre d’autres Conseils de fondation/d’administration. Vice-rectrice de l’Université de Genève 2011-2015. Jusqu’en 2016, enseignements réguliers aux Universités de Genève et de Fribourg, et à l’Académie Internationale des Sciences et Technologies du sport (AISTS), Lausanne ; enseignements et conférences dans d’autres universités suisses et étrangères ; activité professionnelle dans des banques internationales et à l’European Broadcasting Union.

Études universitaires en Droit et en Sciences politiques Hautes Études Internationales à l’Université de Genève et à l’Institut des Hautes Études Internationales, Genève. Britannique, née à Vienne.

Prof. em. Dr. iur. Peter Breitschmid

Prof. em. Dr. iur. Peter Breitschmid

Emeritus UZH. Professur für Privatrecht mit Schwerpunkt ZGB und ausgewählte Gebiete des OR an der Kalaidos Law School Zürich, Rapperswil-Jona/Zürich

Co-Leitung Fachanwaltsausbildung Erbrecht SAV
Konsulent Strazzer Zeiter Rechtsanwälte, Zürich
Konsulent Age Medical, Fachstelle Urteilsfähigkeit im Alter, Zürich

Prof. Dr. iur. Martin Eggel, LL.M.

Prof. Dr. iur. Martin Eggel, LL.M.

Rechtsanwalt, Professor an der Universität St. Gallen

Prof. em. Dr. iur. Paul Eitel

Prof. em. Dr. iur. Paul Eitel

Professor an der Universität Luzern, Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Erbrecht

Dr. iur. Harold Grüninger, LL.M.

Dr. iur. Harold Grüninger, LL.M.

Harold Grüninger, Fachanwalt SAV Erbrecht, ist vorwiegend für natürliche Personen, insbesondere in den Gebieten Erbrecht, Unternehmensnachfolge-, Steuer- und Vermögensstrukturierung, Ehegüterrecht und Stiftungsrecht tätig. Harold Grüninger ist an allen Schweizer Gerichten zugelassen.

Harold Grüninger kommentierte das schweizerische Stiftungsrecht im Rahmen des Basler Kommentars und ist Mitherausgeber der successio, Zeitschrift für Erbrecht. Er schreibt regelmässig Artikel, insbesondere zu stiftungs-, erb- und steuerrechtlichen Themen.
Harold Grüninger hält Vorträge im Bereich des Stiftungs- und Erbrechts, unter Einschluss steuerrechtlicher Themen. Er ist Vorstandsmitglied von proFonds (Dachverband Gemeinnütziger Stiftungen) und Mitglied des Legal Councils von SwissFoundations.
Karriere
2007 Fachanwalt SAV Erbrecht
1992 Partner bei Homburger
1985 Kanton Basel-Stadt (Notariatspatent)
1985 Associate bei Homburger
1983 Universität Basel (Dr. iur.)
1983 Universität Pennsylvania (LL.M.)
1981 Anwaltspatent
1978 Universität Basel (lic. iur.)

 

Prof. Dr. iur. Alexandra Jungo

Professor an der Universität Luzern, Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Erbrecht

Prof. em. Dr. oec. Hans Rainer Künzle

Prof. em. Dr. oec. Hans Rainer Künzle

Rechtsanwalt

 

Prof. Dr en droit Paul-Henri Steinauer †

Professeur à l’Universität de Fribourg

Dr. iur. Benno Studer

Dr. iur. Benno Studer

Fürsprecher und Notar, Fachanwalt SAV Erbrecht

Prof. Dr. iur. Thomas Sutter-Somm

Prof. Dr. iur. Thomas Sutter-Somm

Professor an der Universität Basel

Autoren

Wir laden Sie ein, in der successio zu publizieren und am Diskurs teilzunehmen. Gerne nehmen die Herausgeber Ihre Hinweise und Manuskripte entgegen, prüfen diese und nehmen mit Ihnen Kontakt auf.
 

Weitere Informationen und Vorlagen

Hier finden Sie hilfreiche Materialien rund um die Publikation Ihres Fachartikels.

Zum Download stellen wir Ihnen die folgenden Dateien zur Verfügung:

Leitfaden Korrekturen (PDF)

 

Schulthess Juristische Medien AG
www.sjm.ch

Bücherregal mit einer Zeitschrift

Impressum

Herausgeberkollegium

Prof. Margareta Baddeley, Dr en droit, Université de Genève
Prof. em. Dr. iur. Peter Breitschmid, Universität Zürich
Prof. Dr. iur. Martin Eggel, LL.M., Rechtsanwalt, Universität St. Gallen
Prof. em. Dr. iur. Paul Eitel, Universität Luzern und Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Erbrecht, Solothurn
Dr. iur. Harold Grüninger, Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Erbrecht, Homburger Rechtsanwälte, Zürich
Prof. em. Dr. oec. Hans Rainer Künzle, Rechtsanwalt, KENDRIS AG, Zürich
Prof. Dr. iur. Alexandra Jungo, Universität Freiburg i.Ü.
Prof. Dr. iur. Paul-Henri Steinauer †, Universität Fribourg
Dr. iur. Benno Studer, Fürsprecher und Notar, Fachanwalt SAV Erbrecht, Laufenburg
Prof. em. Dr. iur. Thomas Sutter-Somm, Universität Basel

 

Verlag

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2, Postfach 2218, CH-8021 Zürich
Tel.: +41 44 200 29 29, Fax: +41 44 200 29 28
www.schulthess.com, service@schulthess.com

Sitz der Gesellschaft: Zürich
Geschäftsführender Verleger: Firas Kharrat
Handelsregister des Kantons Zürich
Handelsregister-Nr.: CH-020.3.923.257-4
MWST.-Nr.: CHE-105.833.315 MWST

Produktmanagement: Nina Fois
Digitale Medien: Marcel Häfner 
Marketing und Vertrieb: Dr. Klaus Hildebrand

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Der Urheberrechtsschutz gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und ihre Leitsätze, da sie vom Autor oder vom Redaktor beziehungsweise vom Verlag erarbeitet oder redigiert worden sind. Ausserhalb der engen gesetzlichen Schranken des Urheberrechts darf kein Teil dieser Zeitschrift ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet oder öffentlich wiedergegeben oder zugänglich gemacht, auf Datenträgern gespeichert, in Datenbanken aufgenommen oder in anderer Weise elektronisch vervielfältigt, verbreitet oder verwertet werden.

Informationen zur Produktsicherheit:
www.schulthess.com/produktsicherheit

Erscheinungsweise

Die successio erscheint 4-mal jährlich

Zitierweise 

successio 02/2025 | 120

ISSN

ISSN 1662-2650 (Print) | ISSN 2504-0812  (Digital)

Service

Kontakt Kundenservice

Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr zur Verfügung. 
Schulthess Juristische Medien AG 
Zwingliplatz 2, Postfach 2218, CH-8021 Zürich
 
Tel.: +41 44 200 29 29 
Fax: +41 44 200 29 18 
service@schulthess.com 
www.schulthess.com

 

Kontakt Produktmanagement

Nina Fois – nina.fois@schulthess.com

 

Service SJM

 

Mediadaten

Die successio hat in den neunzehn Jahren ihres Bestehens wertvolle Dienste im Bereich der Nachlassplanung und -abwicklung geleistet – dem Praktiker ebenso wie der wissenschaftlichen Rechtsentwicklung: übersichtlich, konzis und gehaltvoll. Das renommierte Herausgeberkollegium schafft es hervorragend, die Themen viermal jährlich praxisbezogen auszuwählen und tiefgründig darzulegen. 

Möchten Sie in der Zeitschrift Werbung schalten, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Angebote und Preise sind umfassend in den Mediadaten dokumentiert.

MEDIADATEN >>

 

Kontakt Fachmedien - Zürichsee Werbe AG

Herr Marc Schättin
Tiefenaustrasse 2, CH-8640 Rapperswil
Tel.: +41 44 928 56 17
Fax: +41 44 928 56 00
marc.schaettin@fachmedien.ch
www.fachmedien.ch

Newsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden informiert und melden Sie sich jetzt für den successio-Newsletter an!

Newsletter

newsletter