Revue de la protection des mineurs et des adultes
Rivista della protezione dei minori e degli adulti
Die ZKE, die einzige schweizerische Fachzeitschrift für Kindes- und Erwachsenenschutz, informiert interdisziplinär abgestützt über die Rechtspraxis des Kindes- und Erwachsenenschutzes. Diese richtet sich an Personen, die mit sozialjuristischen Hilfeleistungen betraut sind. Zu aktuellen Fragestellungen aus der Praxis liefert die ZKE lösungsorientierte Aufsätze aus dem Ehe-, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht. Die wichtigsten Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts und kantonaler Instanzen verhelfen, kontinuierlich à jour zu bleiben. Zur schnellen Orientierung werden Zusammenfassungen aller öffentlich zugänglichen Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts und des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte geboten. Ausgewiesene Expertinnen und Experten und die Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES) als Herausgeberin stellen die hohe Qualität der Inhalte sicher. Die ZKE dient als offizielles Organ der Schweizerischen Vereinigung der Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände (SVBB).
Bleiben Sie mit der ZKE laufend informiert
Abhandlungen
Tiefgehende, fachlich fundierte Beiträge zu juristischen, sozialen und psychologischen Fragestellungen im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes. Diese Rubrik bietet praxisorientierte Analysen sowie konkrete Lösungsansätze für Fachpersonen und Interessierte.
Übersicht zur Rechtsprechung
In jeder Ausgabe werden für Sie aktuelle Urteile des Bundesgerichts sowie kantonaler Instanzen zusammengefasst und kommentiert.
Aus der Praxis
Erfahrungsberichte und fundierte Fallanalysen aus dem Berufsalltag von Fachpersonen in Sozialarbeit, Justiz und Behörden. Diese Rubrik beleuchtet konkrete Herausforderungen und Lösungsansätze aus der Praxis des Kindes- und Erwachsenenschutzes.
Ihre Vorteile im Überblick
- Interdisziplinäre Information
- Lösungsorientierte Aufsätze aus dem Ehe-, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
- Aktuellste Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts und kantonaler Instanzen
- Prägnante Zusammenfassungen zur schnellen Orientierung
Profitieren Sie von exklusiven Inhalten und aktuellen Informationen.


ZKE auf Schulthess Digital
Im Print-Abonnement haben Sie automatisch einen Zugang zur Digitalausgabe Ihrer Zeitschrift inkludiert. Lesen Sie diese 6-mal jährlich noch vor dem regulären Erscheinungstermin des gedruckten Heftes. Recherchieren Sie komfortabel mithilfe einer ausgefeilten Suchtechnologie und sparen Sie wertvolle Zeit beim Finden aktueller und zurückliegender ZKE-Beiträge. Ihre abonnierte Zeitschrift wird Ihnen neben weiteren Publikationen in Ihrer persönlichen Handbibliothek bereitgestellt, damit Sie Ihre Werke für die tägliche Arbeit jederzeit griffbereit haben.





